Engagementmöglichkeiten an der UDE

Campus Garten
Als Hochschulgruppe Campusgarten begrünen wir schon seit einigen Jahren ehrenamtlich den Campus, vor allen Dingen in Duisburg. Bei unseren wöchentlichen Gartentreffen dienstags und mittwochs pflanzen wir Blumen, wässern unsere Beete und ernten Beeren und Gemüse. Dabei sind wir besonders an unserem Beet vor der LK-Bibliothek aktiv, das uns auch immer als Treffpunkt dient. Besonders wichtig ist uns auch der Austausch mit Studis aus der ganzen Welt, den wir z.B. in unserem chinesischen Garten pflegen - denn beim Gärtnern kann man auch so miteinander kommunizieren; egal, welche Sprache man spricht. Ob Anfänger*in oder Gartenexpert*in, ob grüner Daumen oder sogar Pech bei der Kakteen-Pflege: alle sind herzlich willkommen, bei uns mitzugärtnern und den Campus etwas nachhaltiger und schöner zu gestalten.
Wo? Duisburg/Essen

UDE4future
Die Aktionsgruppe UDE4future hat sich im Januar 2020 gegründet und versteht sich als offene Gruppe aktiver und engagierter Mitglieder der Universität Duisburg-Essen (UDE), die sich den Themen Klimaschutz, Umweltschutz und Nachhaltigkeit verpflichtet fühlen und sich damit für eine lebenswerte Zukunft einsetzen. Die Gruppe setzt sich zusammen aus Studierenden, Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, Mitarbeiter*innen aus Technik und Verwaltung sowie Professor*innen, um die Universität als Ganzes zu durchdringen und einzubinden.
Wo? Essen/Duisburg
Kontakt(Es gibt einen internen Mail-Verteiler, den Interessierte aus der UDE abonnieren können.)

Weitblick e. V.
Weitblick ist eine Studierendeninitiative an der Uni Duisburg-Essen. Gemeinsam setzen wir uns für einen weltweit gerechteren Bildungszugang ein. Dazu fördern wir die Schulbildung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland und in unseren Partnerprojekten weltweit.
Hast du Lust, dich neben dem Studium zu engagieren und gleichzeitig tolle Leute kennenzulernen?
Dann schreib uns an oder schau einfach bei unserem nächsten Treffen vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Wo? abwechselnd in Duisburg und Essen
Zeitinvestment? Treffen alle 2 Wochen dienstags 19 Uhr

AStA
Wir, der AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss), sind die Vertretung aller Studis und eure studentische Stimme. Wir setzen uns für eure Interessen gegenüber der Uni / Öffentlichkeit ein. Z.B. planen wir Veranstaltungen (Kneipenabende, Vorträge). Außerdem könnt ihr bei uns eine Sozial- oder Rechtsberatung in Anspruch nehmen oder euch bei finanzieller Notlage den Beitrag des Semestertickets zurückerstatten lassen. Wenn ihr euch für die AStA-Arbeit interessiert, könnt ihr gerne bei einer Sitzung vorbeischauen.
Zeitinvestment? 6-10 Stunden wöchentlich
+++ DISCLAIMER +++
Dies ist eine selektive Auswahl an Organisationen, welche nicht das gesamte Spektrum an Initiativen und Projekten widerspiegelt, bei denen sich Studierende im Ruhrgebiet engagieren können. UNIAKTIV steht in keiner besonderen Verbindung mit den hier aufgeführten Organisationen, erhält kein Geld für die Erwähnung der Organisationen und ist nicht für Inhalt sowie Ablauf der Website/des Engagements zuständig und übernimmt auch keine Haftung dafür.
Einen umfassenden Einblick in verschiedene ansässige Projekte und Organisationen kannst Du im Rahmen unserer Service Learning Seminare erhalten.