Uni trifft Gesellschaft

Um optimale Projekte zum Nutzen von Gesellschaft und Hochschullehre zu entwickeln, suchen wir mit „Uni trifft Gesellschaft“ den gezielten Dialog mit Vereinen, Verbänden, Initiativen und weiteren gemeinnützigen Organisationen. Wir möchten wissen, was solche Community Partner brauchen, wenn sie bei Service Learning oder Community-based Research mitarbeiten. In drei Workshops erfragen wir Wünsche, Schwierigkeiten und Rahmenbedingungen der gesellschaftlichen Seite und erarbeiten gemeinsam Ideen für neue Vorhaben sowie Leitlinien für die Zusammenarbeit.

Wir sind stolz, damit eines von 150 Projekten für das Ruhrgebiet, gefördert durch die Krupp-Stiftung umzusetzen.

 

Nächste Veranstaltung: Uni und Gesellschaft Match-Making

UNIAKTIV lädt alle Lehrenden der UDE und zivilgesellschaftliche Organisationen zu den Möglichkeiten kooperativer Lehrformate im Sinne des Service Learning ein: Der interaktive Nachmittag bietet Orientierung, Erfolgsfaktoren und Stolpersteine, konkrete Hilfen für Kooperationen und gemeinsame Arbeit mit dem didaktischen Kartendeck zu Erfolgsfaktoren der Implementierung, Organisation und Lehre von Service Learning an Hochschulen.

„Uni und Gesellschaft Match-Making“ am 13. November 2025, 15:00 – 18:30 Uhr, Bibliothekssaal am Campus Essen.

Anmeldung